Xanten Spielplatz im Archäologischen Park gesperrt

Schäden zwingen nach nur vier Jahren zum Schließen des Abenteuerspielplatzes © Archäologischer Park Xanten

Traurige Nachricht für alle jungen Besucher des Archäologischen Parks Xanten: Der große Abenteuerspielplatz des APX ist ab sofort gesperrt. Bei seiner Routinekontrolle hat das technische Personal des Parks am heutigen Freitag Fäulnis an…

Traurige Nachricht für alle jungen Besucher des Archäologischen Parks Xanten: Der große Abenteuerspielplatz des APX ist ab sofort gesperrt. Bei seiner Routinekontrolle hat das technische Personal des Parks am heutigen Freitag Fäulnis an mehreren Stützen festgestellt. Die in den Sand eingegrabenen Holzpfähle sind so stark angegriffen, dass ein weiterer Betrieb nicht verantwortet werden kann. Peter Kienzle, Architekt des APX, steht noch vor einem Rätsel, warum das Holz der erst vor vier Jahren errichteten Anlage so schnell Schaden genommen hat: „Wir bedauern die Sperrung sehr, besonders, weil der Spielplatz ja eine Hauptattraktion gerade für die Kinder ist. Aber wir müssen nun umgehend die Ursachen für die Schäden ermitteln, um ein Sanierungskonzept zu erstellen.” Wann der Spielplatz wieder eröffnet wird, sei noch unklar. Im APX stehen derzeit große Bauarbeiten an: Bis April 2008 will das APX das Museum für die römischen Funde und die römische Geschichte Xantens errichten.

Artikel aus der Rubrik „Geschichtsszene“

  • 2009: Kalkriese bleibt im Fokus

    Der Zusammenschluss vieler Germanendarsteller „Comitatus“ bereitet sich weiter auf das Großereignis im Jahr 2009 vor – den 2000. Jahrestag der Varusschlacht. Darsteller Markus Gruner berichtet bei chronico.

  • Fürstlicher Fund in der Donau

    „SR“ steht auf der Klinge eines Schwerts; gefunden bei Linz. Hatte es einen fürstlichen Träger? Fakt ist, der Fund dürfte ein Leckerbissen für Hochmittelalter-Fans sein. Die Huscarl-Redaktion war auf Spurensuche

  • Triumphzug durch die Römerstadt

    Menschen, deren Outfit um gut 2000 Jahre Jahre in die Vergangenheit führt. Ein Triumphzug, der die Sinne betört. Kinder mit leuchtenden Augen. Antike Nahrung für Geist und Körper. Die Römerspiele zu Xanten.

  • Messe entwickelt Charme

    Der Auftakt der Internationalen Reenactmentmesse in der Villa Borg kann getrost als gelungen bezeichnet werden. Er macht neugierig, wie sich die Dinge wohl weiter entwickeln werden. Ein Hausbesuch im Saarland.

Ihr Kommentar zum Artikel „Spielplatz im Archäologischen Park gesperrt“


Sie sind angemeldet als

abmelden