Konzertreihe Corvus Corax & Co. auf Herbsttournee

Was haben Corvus Corax, Saltatio Mortis und Cultus Ferox gemeinsam? Von Mitte Oktober an gehen sie gemeinsam auf Herbsttournee in sieben deutschen Städten. "Dark & Mystery Nights" heißt die Veranstaltungsreihe von Gisbert Hiller, in der neben diesen drei Bands noch weitere Größen der mittelalterlichen Musikszene mitmischen: An allen Orten tritt zudem jeweils entweder Faun, Schandmaul oder Subway To Sally auf.

Tanzspaß in großen Hallen

Bekannt ist Gisbert Hiller bisher vor allem durch seine Veranstaltungsreihe “Mittelalterlich Spectaculum”. Doch Bands wie Cultus Ferox treten seit Jahren bei seinen Märkten auf. “Und da sind Besucher aller Altersgruppen begeistert”, befand Hiller. Für ihn lag es nahe, eine reine Konzertreihe zu konzipieren.
Schon im Januar machte Hiller mit den beteiligten Gruppen alles klar. Der Tourkalender der Bands gab noch einiges her – und so kann der Veranstalter ein weiteres Highlight der Mittelalterkonzerte anbieten. Dabei will Hiller gezielt auf das ausgiebige Tanzbedürfnis des Publikums eingehen. Und so sind vor allem große Hallen für seine “Dark & Mystery Nights” gebucht. “Es gibt extra große Innenhallen mit wenig Sitzplätzen”, sagte Hiller.

Vier Bands an einem Abend

Die Konzertreihe soll bei Erfolg ein dauerhaftes Herbst-Winter-Ereignis im mittelalterlichen Eventkalender werden. Hiller zeigte sich optimistisch, auch wenn es zunächst, wie er sagte, ein “Versuchsballon” wird. Denn Konzerte dieser Größenordnung gab es bislang nur als Open-Air-Version. “Aber vier namhafte Bands an einem Abend in großen Veranstaltungshallen auf eine Bühne zu bringen – das ist komplett neu”, warb der Veranstalter.
Die Orte sind alle in ziemlicher Nähe zu den Plätzen des “Mittelalterlich Spectaculum”. Natürlich will Hiller die Zugkraft und auch das Publikum seiner eingeführten Märkte nutzen. Aber neben den typischen Marktbesuchern sollen auch Gothicfans die Hallen füllen. Dazu mag auch das Booking einer Band wie Subway To Sally beitragen – die sonst kaum in der MA-Szene unterwegs ist. Und wer weiß: Möglicherweise wird Hiller nach dem diesjährigen Versuchsballon im Norden Deutschlands, sich demnächst auch den anderen Regionen zuwenden.

Das sind die Termine

Freitag, 15. Oktober, Hessenhalle Alsfeld: Corvus Corax, Saltatio Mortis, Cultus Ferox, Faun
Freitag, 22. Oktober, Festhalle Stadthagen: Corvus Corax, Saltatio Mortis, Cultus Ferox, Faun
Freitag, 29. Oktober, Stadthalle Bremen: Corvus Corax, Saltatio Mortis, Cultus Ferox, Schandmaul
Sonntag, 31. Oktober, Westfalenhalle Dortmund: Corvus Corax, Saltatio Mortis, Cultus Ferox, Schandmaul
Freitag, 5. November, Holstenhalle Neumünster: Corvus Corax, Saltatio Mortis, Cultus Ferox, Schandmaul
Freitag, 12. November, Schützenhalle Brilon: Corvus Corax, Saltatio Mortis, Cultus Ferox, Faun
Sonnabend, 20. November, Philipshalle Düsseldorf: Corvus Corax, Saltatio Mortis, Cultus Ferox, Subway To Sally
Einlass ist jeweils 19 Uhr, die Konzerte beginnen gegen 20 Uhr. Karten kosten im Vorkauf von 25 bis 30 Euro, an der Abendkasse von 30 bis 35 Euro.

Artikel aus der Rubrik „Medien“

  • Drei Arten Melancholie

    Raumklang schickt Musiker gern für Aufnahmen in Kirchen. Daher kommt das gewisse Etwas, das den Alben des Labels für Alte Musik eigen ist: ein Nachhall, der die Melodien sanft umgibt. Eine musikalische Reise in schwindelnde Höhen.

  • Ein Traum in Gold

    Filigrane Schmiedekunst, Gold aus Jütland, reiche Königsgräber, Schätze aus Europas Norden und die alten Meister – das sind die Zutaten für ein Sachbuch rund um einen edlen Stoff. Bettina von Stockfleth hat es gelesen.

  • Hinter den Kulissen einer Königin

    Hatte Elisabeth I. Zeit für die Liebe? Sie düpierte Spanien, festigte Englands Seemacht und regierte mit fester Hand. Als „Virgin Queen“ ging Elisabeth (1533-1603) in die Geschichte ein. Das Ensemble Pantagruel fragt nach.

  • Die Bibel für Taditionelle

    Weihnachten steht vor der Tür! Da kommt der vierte Band der Bogenbauerbibel in deutscher Übersetzung gerade recht. Aber gibt es wirklich noch Neues zum Thema Traditioneller Bogen zu berichten? Die Antwort lautet schlicht: ja!

Ihr Kommentar zum Artikel „Corvus Corax & Co. auf Herbsttournee“


Sie sind angemeldet als

abmelden