Braveheart Kampf um die Freiheit Schottlands

Im 13. Jahrhundert führt der englische König Edward I. (Patrick McGoohan) ein brutales Regiment über Schottland. William Wallace (Mel Gibson), der seit der Ermordung seines Vaters durch die Engländer bei seinem Onkel aufwuchs, kehrt nach Jahren in seine Heimat zurück.

Sein Wunsch nach einem friedlichen Familienleben bleibt unerfüllt. Kurz nach seiner heimlichen Vermählung mit seiner Jugendliebe Murron (Catherine McCormack) wird diese von englischen Truppen kaltblütig am Pranger ermordet. Von Verzweiflung getrieben, stürmt Wallace mit einer Handvoll Verwegener die Festung und tötet den Magistrat. Aus dem persönlichen Rachefeldzug entwickelt sich schnell ein erbitterter Kampf für die Freiheit und Unabhängigkeit seines Landes.

Williams Leidenschaft und seine Tapferkeit inspirieren die Menschen, sich ihm anzuschließen und sich gegen die Engländer zu erheben. Auf den Feldern von Stirling treffen die Rebellen schließlich auf eine Armee des englischen Königs. Dank ihres unbändigen Willens und einer raffinierten und unüblichen Kampftaktik gehen die hoffnungslos unterlegenen Bravehearts siegreich aus der Schlacht hervor.

Edward I. erkennt in Wallace einen gefährlichen Gegner und schickt ihm seine Schwiegertochter, die französische Prinzessin Isabelle (Sophie Marceau). Die zu Friedensverhandlungen Gesandte war aber nur des Königs Ablenkungsmanöver, denn dieser hat schon längst neue Armeen in des WallaceÂ’ Richtung entsandt.
Doch nicht nur gegen die Engländer hat Wallace zu kämpfen. Auch die schottischen Adligen verfolgen eigene Interessen. Doch ohne ihre Unterstützung kämpft Wallace einen verlorenen Kampf.

Als Mel Gibson als ein Australier die Geschichte des schottischen Volkshelde William Wallace verfilmen wollte, war der Aufschrei groß. Von den Buhrufen vorschneller Kritiker unberührt trainierte sich Gibson den entsprechenden Akzent an und gab alles. Herausgekommen ist ein wahrlich mitreißender Film, voller Leidenschaft, großer Gefühle und unvergesslichen Bildern. Der Lohn waren fünf Oscars für den besten Film, beste Regie, beste Kamera, bester Ton-Schnitt und bestes Make-Up. Zudem erhielt Braveheart einen Golden Globe für die beste Regie.
Die DVD-Version des Kassenknüllers steht dem Original in nichts nach. Das Bild ist ebenso wie der Ton brilliant.

Dieser Film sollte in keine mittelalterliche Filmsammlung fehlen. Braveheart gibt es auf DVD im Verleih, wie auch im Kauf in einer regulären und einer Special Edition.

Artikel aus der Rubrik „Medien“

  • Der lange Krieg der Römer

    Mit einem angeblichen Brudermord begann das römische Jahrtausend. Die Weltmacht hatte es stets mit mächtigen Gegnern zu tun – innen wie außen. Das Buch „Rom und seine Feinde“ gibt beiden Seiten ein Gesicht.

  • Musica Romana auf Spurensuche

    Die griechische und römische Antike steckt voller musikalischer Geschichten. Ob einfache Hirten, Gelehrte oder rauschende Feste – Musik gehörte stets dazu. Nur, wie klangen diese Melodien? Musica Romana hat die Antwort.

  • Reiseführer der etwas anderen Art

    Drei Jahre mit dem Onlinemedium Mittelalter-Spectaculum.de liegen hinter uns. Die Experimentierphase ist vorbei, und wir haben viel Gutes übernommen: Herzlich Willkommen bei chronico - Magazin für Geschichte! Unsere Pressemitteilung zum Start.…

  • Scheibendolch, Stechschild & Co.

    Der Mainzer Verlag setzt seine Buchreihe „Mittelalterliche Kampfesweisen“ fort. Herausgeber André Schulze präsentiert ein gut aufgestelltes Autorenteam mit vielen Praktikern. Dazu gibt es frisch aufgelegt – ein Fechtlehrbuch.

3 Kommentare

  1. Pro7 zeigt den Film am kommenden [b]Sonnabend[/b] um [b]20:15 Uhr[/b]:

    URL: http://www.mittelalter-spectaculum.de/?p=magazin&t=filmtv&ip=tvDetail&id=459

    Gruss, Duc Volpe

    13. Januar 2005, 17:01 Uhr • Melden?
    von
    1
  2. der viel ist ein Hammer!der ist weltklasse!!der beste film auf Erden!SAUGEIL!

    18. März 2006, 19:03 Uhr • Melden?
    von Chrisi
    2
  3. SAT.1 zeigt den Film am Ostersonntag (16. April 2006) um 20:15 Uhr.

    14. April 2006, 01:04 Uhr • Melden?
    von
    3

Ihr Kommentar zum Artikel „Kampf um die Freiheit Schottlands“


Sie sind angemeldet als

abmelden