Talhoffer Verlag zeigt mittelalterlichen Schwertkampf

Eine Veranstaltung rund um die mittelalterliche Fechtkunst organisiert der Verlag Philipp von Zabern auf Schloss Aulendorf in Baden-Württemberg. Am Sonnabend, 16. September, stellt der Verlag seine neue Buchreihe “Mittelalterliche Kampfesweisen”…

Eine Veranstaltung rund um die mittelalterliche Fechtkunst organisiert der Verlag Philipp von Zabern auf Schloss Aulendorf in Baden-Württemberg. Am Sonnabend, 16. September, stellt der Verlag seine neue Buchreihe “Mittelalterliche Kampfesweisen” zusammen mit einer Fechtdarbietung vor. Unter anderem tritt der Buchautor und Fechtmeister André Schulze selbst auf, um den Kampf nach Talhoffer zu präsentieren. Der Eintritt ist frei, das vollständige Programm gibt es im chronico-Veranstaltungskalender.

Artikel aus der Rubrik „Geschichtsszene“

  • Der zweite Untergang des Varus

    2000 Jahre danach: 400 Akteure wagen sich mit großem Aufwand an die „Szenen einer Schlacht“; einem Reenactment im Museumspark von Kalkriese. chronico geht auf Tour durch die Römer- und Germanentage.

  • Messe entwickelt Charme

    Der Auftakt der Internationalen Reenactmentmesse in der Villa Borg kann getrost als gelungen bezeichnet werden. Er macht neugierig, wie sich die Dinge wohl weiter entwickeln werden. Ein Hausbesuch im Saarland.

  • Antikes „Einmachglas“ im Test

    Der Falerner war berühmt, Augustus ließ sich den Setiner schmecken: Die Weinamphore war also eine der wichtigsten Verpackungen in Rom. Transport und Lagerung bergen indes noch viele Fragen. Ein Experiment soll nun Antworten bringen.

  • Römische Bronzen vom Limes

    Seit 150 Jahren wird am Limes geforscht. Unter den zahlreichen Funden und Zeitzeugnissen haben sie bislang ein Schattendasein geführt: die auf den ersten Blick oft unscheinbaren bronzenen Fragmente. Im Projekt „Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe…

Ihr Kommentar zum Artikel „Verlag zeigt mittelalterlichen Schwertkampf“


Sie sind angemeldet als

abmelden