Saarbrücken Keltenschau fällt aus

Die Ausstellung „Kelten an der Saar“ im Museum für Vor- und Frühgeschichte in Saarbrücken fällt ersatzlos aus. Das teilte das Museum auf Anfrage von chronico jetzt mit. Hintergrund ist der Ausbau des Kreisständehauses im nächsten Jahr.…

Die Ausstellung „Kelten an der Saar“ im Museum für Vor- und Frühgeschichte in Saarbrücken fällt ersatzlos aus. Das teilte das Museum auf Anfrage von chronico jetzt mit. Hintergrund ist der Ausbau des Kreisständehauses im nächsten Jahr. Mit dem jüngst erfolgten Auszug der Landesdenkmalpflege wird das Haus erstmals komplett für museale Ausstellungen genutzt. Künftig sollen das Museum für Vor- und Frühgeschichte sowie die Alte Sammlung des Saarlandmuseums die Räume des Kreisständehauses belegen. Die Keltenschau hatte ursprünglich im Herbst beginnen sollen. Stattdessen will die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz nun die Umbauarbeiten des Gebäudes vorantreiben. Im Anschluss werden unter anderem auch die keltischen Schätze des Museums in einer Dauerausstellung präsentiert.

Artikel aus der Rubrik „Geschichtsszene“

  • Ritterspektakel in Traumkulisse

    Die Ronneburg in Hessen bietet viel Geschichte; das Pfingstturnier weniger. Wir lassen den historischen Anspruch mal beiseite und wandeln unvoreingenommen über den „Mittelaltermarkt“. Michaela Kieckheim schaute sich um.

  • Erst Irak, jetzt Ägypten?

    Nach dem Krieg verlor der Irak historische Artefakte an den Schwarzmarkt. Eines dieser Objekte wird heute in Mainz an den Irak übergeben. Dieser Akt wird überschattet von verwirrenden Meldungen aus einer neuen Unruhezone: Ägypten.

  • Spielplatz im Archäologischen Park gesperrt

    Traurige Nachricht für alle jungen Besucher des Archäologischen Parks Xanten: Der große Abenteuerspielplatz des APX ist ab sofort gesperrt. Bei seiner Routinekontrolle hat das technische Personal des Parks am heutigen Freitag Fäulnis an…

  • Interpreten der Vergangenheit

    Kulturelles Erbe – für Laien manchmal schwer verdauliche Kost aus Museumsvitrinen. Besser geht’s mit gutem Konzept. Am besten mit Erlebnischarakter. Die Living-History-Agentur Rete Amicorum macht so etwas.

Ihr Kommentar zum Artikel „Keltenschau fällt aus“


Sie sind angemeldet als

abmelden