Ägypten Hildesheim mit neuer Dauerausstellung

Das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim baut um: Von Sonnabend, 5. Juli, an bietet das niedersächsische Museum eine neue Dauerausstellung. “Ägypten – Das Alte Reich im neuen Licht” betitelt das Haus sein jüngstes Projekt.…

Das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim baut um: Von Sonnabend, 5. Juli, an bietet das niedersächsische Museum eine neue Dauerausstellung. “Ägypten – Das Alte Reich im neuen Licht” betitelt das Haus sein jüngstes Projekt. Herzstück der Ägyptensammlung sind eben die Skulpturen und Reliefs aus der Zeit des Alten Reichs. Diese Epoche siedeln Historiker im dritten vorchristlichen Jahrtausend an. In dieser Zeit entstanden die bedeutendsten Pyramidenbauten der Pharaonen in Gizeh. Vor allem aus den Friedhöfen der hohen ägyptischen Beamten stammen viele der Fundstücke im Hildesheimer Museum.

Artikel aus der Rubrik „Geschichtsszene“

  • Triumphzug durch die Römerstadt

    Menschen, deren Outfit um gut 2000 Jahre Jahre in die Vergangenheit führt. Ein Triumphzug, der die Sinne betört. Kinder mit leuchtenden Augen. Antike Nahrung für Geist und Körper. Die Römerspiele zu Xanten.

  • Laufsteg für historisches Handwerk

    Zum ersten Mal findet in Deutschland die Internationale Reenactmentmesse statt. Die IRM im April wird von Aktiven der Szene in der römischen Villa Borg organisiert. Für Living-History-Darsteller, Museen und Geschichtsinteressierte.

  • Freilichtmuseen machen Geschichte

    Premiere in Unteruhldingen: 200 Darsteller aus acht Ländern zelebrieren das Geschichtsspektakel „H8“. Mit dem Multiperiod-Event wird auch die Zukunft von Freilichtmuseen ausgelotet.

  • 2009: Kalkriese bleibt im Fokus

    Der Zusammenschluss vieler Germanendarsteller „Comitatus“ bereitet sich weiter auf das Großereignis im Jahr 2009 vor – den 2000. Jahrestag der Varusschlacht. Darsteller Markus Gruner berichtet bei chronico.

Ihr Kommentar zum Artikel „Hildesheim mit neuer Dauerausstellung“


Sie sind angemeldet als

abmelden