Living history Archaeo-Festival im schweizer Fribourg

Der Verein „Archäologie Schweiz“ wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Das feiert die ehrwürdige Institution mit einem archäologischen Fest am 9. und 10. Juni im schweizerischen Fribourg ( Freiburg). Von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter…

Der Verein „Archäologie Schweiz“ wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Das feiert die ehrwürdige Institution mit einem archäologischen Fest am 9. und 10. Juni im schweizerischen Fribourg ( Freiburg). Von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter reichen die Programmpunkte, an denen Wissenschaftler, Künstler und Vertreter der Living-history-Szene aus der Schweiz mitwirken. Darunter auch die Legionäre der Legio XI CPF aus Augst und die keltische Darstellergruppe „Cladio“ aus Lausanne.

Artikel aus der Rubrik „Geschichtsszene“

  • Spektakel für Marktfans

    Gaukler, Magier, Spielleute, Musici und die Darstellung von mittelalterlichen Lebensweisen erwarten die Gäste von Schloss Oelber am Wochenende, 27. und 28. September.

  • Zweite Karriere für antikes Instrument

    Eine Geschichte, viele Hauptrollen: Musiklehrer, Mechaniker, ein experimentierfreudiges Ensemble und die Replik einer römischen Orgel. Musica Romana auf musikarchäologischen Pfaden.

  • Lager birgt auch Überraschendes

    Ende August: Am Cospudener See in Leipzig startet ein Wikinger-Spektakel. Damit wir uns gleich richtig verstehen: Ein Spektakel ist keine Museumsveranstaltung. Meine Erwartungen waren also nicht sehr groß.

  • Das wehrhafte Geschlecht

    Eine Ausstellung über Amazonen darf getrost als Pflichtveranstaltung für Bogenbauer und Skythenexperten gelten. Michael Kieweg machte sich mit Gleichgesinnten auf nach Speyer zu den „Geheimnisvollen Kriegerinnen“.

Ihr Kommentar zum Artikel „Archaeo-Festival im schweizer Fribourg“


Sie sind angemeldet als

abmelden